BISCAJA

BISCAJA
BISCAJA
provinc. Castellae veteris ampla, fertilis et portubus referta. Cui a Septentrione Oceanus Cantabricus, ab Occidente Asturia, ab Ortu Ipuscoa, a Meridie Castella verus, et Alava provinc. Praecipuae Urbes Bilbaum, Fanum S. Andreae, Ordunia et Laredum. Fuit sedes Cantabrorum veterum. Plin. l. 4. c. 20. Mela. l. 2.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • BISCAJA Nova — regio Americae Septentriovalis sub nova Hispania. Vide Nova Biscaia …   Hofmann J. Lexicon universale

  • NOVA Biscaja — vulgo nueva Bizcaia Hispanis, regio novae Hispaniae, in America septentrionali, et versus novum regnum Mexicanum, a quo terminatur ad Boream, uti a Panuco provincia ad ortum, Culiacana ad occasum, et Zacatecarum provincia ad meridiem; estque in… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Castilien — Castilien, ehemals ein berühmtes selbstständiges Königreich der pyrenäischen Halbinsel, jetzt ein Theil von Spanien, welcher von Asturien, Biscaja, Navarra, Aragon, Murcia, Leon und Portugal umgränzt ist. Eine von Osten nach Westen sich… …   Damen Conversations Lexikon

  • КАНТАБРЫ —    • Cantăbri,          Κάνταβροι, дикий, воинственный горный народ Северной Испании, окончательно покоренный Августом в кантабрскую войну 25 19 г. до Р. X. О нем часто упоминает Гораций (Od. 2, 6, 2. 11. 1. 3, 8, 22.). Цезарь (Caes. b. g. 3, 23 …   Реальный словарь классических древностей

  • Mendōza [2] — Mendōza (spr. Mendosa), alte Familie Spaniens, von Didaco Lopez, Herrn von Biscaja, entsprossen, blüht in verschiedenen Zweigen u. Namen, den Grafen von Valderies in Portugal u. den Herzögen von Infantado, noch jetzt fort. Merkwürdig sind: 1)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fyncana — et Fyndocha, (13. Oct.), Töchter ces hl. Donevaldus, welche im 6. Jahrhundert in Irland lebten und nach dem Tode ihres Vaters in das Kloster Abernathi sich begaben, wo sie nach einem gottseligen Leben im Rufe der Heiligkeit starben. Vgl. S.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Stephanus (115) — 115Stephanus (15. Juli), mit dem Zunamen Zurara, Laienbruder aus der Gesellschaft Jesu aus Biscaja, starb als Martyrer im J. 1570 auf der Ueberfahrt nach Brasilien durch französische Hugenotten …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Bai — Bai, allgemeiner Ausdruck für eine Vertiefung, welche das Meer in das Land macht. Die Hudsonsbai, die Baffinsbai, die Bai von Biscaja sind einander an Form so ungleich, daß man durchaus nicht sagen kann, worin sich Bucht und Bai von einander… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”